Sonntag, 01.06.2025
125-jähriges Gründungsfest mit Weihe der restaurierten Fahne sowie der Fahnenbänder
Der Höhepunkt des Feuerwehrfestes ist selbstverständlich der Festsonntag mit feierlicher Weihe der neu restaurierten Gründungsfahne aus dem Jahr 1904. Das große Festzelt befindet sich auf dem Sportplatz in Hirschhorn an der Gerastraße. In der näheren Umgebung sind diverse Parkmöglichkeiten ausgeschildert.
Der Ablauf des Festsonntags ist wie folgt vorgesehen:
7:15 Uhr Einspielen des Patenvereins Mitterskirchen
7:30 Uhr Empfang der Vereine und Ehrengäste
8:30 Uhr Einspielen der Festdamen
9:30 Uhr Aufstellung zum Festzug
9:45 Uhr Festzug durch das Dorf Hirschhorn in Richtung Endach mit Gegenzug
10:30 Uhr Festgottesdienst auf der Merzerwiese
12:30 Uhr Rückzug auf direktem Weg zum Festzelt
Ab dem Mittagessen werden dann die Bergdachsen das Zelt so richtig rocken!
Auch unsere Festdamen freuen sich schon riesig auf diesen Tag:

Die Aufgabe der Fahnenmutter wird Elisa Ries aus Steinbach übernehmen, Stefanie Holfelder aus Hirschhorn wird das Amt der Trauermutter bekleiden und die Festbraut wird Jasmin Kolbeck aus Hirschhorn sein. Als Patenbraut für den Patenverein Mitterskirchen wird Teresa Sextl aus Endach die Feuerwehr Hirschhorn vertreten. Das Amt der Patenbraut des Patenvereins für Hirschhorn wird Michaela Mayer aus Mitterskirchen übernehmen.